
VERKOSTUNGEN & SAMPLINGS FÜR VELTINS
Grevensteiner
HERAUSFORDERUNG: Mit welchen aufmerksamkeitsstarken Mitteln präsentieren und verankern wir ein neues Landbier in einem an sich gesättigten Markt? Wie kann das besondere Genusserlebnis am POS (LEH & GAM) inszeniert werden?
HERANGEHENSWEISE: Schaffung einer komplexen Logistik- und Promotions-Mechanik, bei der Ungewöhnliches ausprobiert wird: Das Landbier wird nicht vor Ort verkostet, weil Temperatur und das gewollte Trinkgefäß (Bierseidel) nicht in der Verkostungssituation gewährleistet werden können. Stattdessen werden aufwendige Zugaben und Einkaufserlebnisse sowie Ansprache-Mechaniken geschaffen und die Marktbesucher animiert, das Produkt nach einem Probierkauf daheim zu probieren.
ERGEBNISSE: Strategie aufgegangen: Das Produkt wird überdurchschnittlich häufig direkt gekauft, dies ohne vorherige Verkostung, sondern allein durch eine ausgefeilte Ansprache-Mechanik sowie aufmerksamkeitsstarke Materialien und Aufbauten. Hervorragende und bestens geschulte Teams vor Ort sowie ungewöhnliche Materialien waren hier Garant für den Erfolg.

